Sabine Kloibhofer

Ich bin pferdeverrückt seit ich denken kann.

Mit dem Reitsport begonnen habe ich mit der „Learning-by-doing“-Methode. Mit 14 hatte ich meine Eltern soweit weichgeklopft, dass sie mir ein eigenes Pony (Haflinger-Araber Mischung) gekauft haben. Nun kam ich auch erstmals in den Genuß von professionellem Reitunterricht, welcher dann auch meine Turnierambitionen weckte.

Leider war mein Pony nicht „turnierwillig“ und so bekam ich mein erstes Warmblut. Da wir damals sogenannte „Wald und Wies’n Reiter“ waren, war meine Paradedisziplin die Vielseitigkeit. In dieser Sparte konnte ich mich bereits nach 4 Jahren für die Europameisterschaft der ländlichen Reiter qualifizieren. Starten konnten wir aufgrund einer Verletzung meines Pferdes dann leider doch nicht.

Nachdem ich mit meinem Studium der Geophysik begonnen hatte, konnte ich dem Trainingsaufwand für die Vielseitigkeit leider nicht mehr gerecht werden und habe mich entschieden, mit dem Dressurreiten weiter zu machen. Dieser Entscheidung bin ich bis heute treu geblieben und starte mittlerweile bis zur schweren Klasse.

Meine Leidenschaft fürs Reiten wird glücklicherweise von meinem Mann Christian unterstützt, der mich auf jedes Turnier begleitet.

Ein weiterer langjähriger Begleiter in meiner Reitsportkarriere ist mein Trainer, Norbert Serschen. Selbst früher erfolgreicher Vielseitigkeits- und Dressurreiter unterstützt er mich nun bereits seit über 30 Jahren, wofür ich sehr dankbar bin.